Zuletzt aktualisiert am 11. September 2024
Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten
Ob Gravel oder Asphalt, ob nur ein paar Runden oder ein paar Stunden â mit dem Specialized Turbo Creo 2 stehen dir unzĂ€hlige Möglichkeiten offen. Bergauf und bergab, lieber viel selbst in die Pedale treten oder ordentlich Motorpower nutzen? Zusammen mit anderen fahren, mal im Windschatten, mal vorne, oder ganz alleine durchs GelĂ€nde? Ganz egal, denn mit dem Specialized Turbo Creo 2 macht all das unendlich viel SpaĂ.
Das leistungsfĂ€hige Specialized Turbo Creo 2 ist ein toller Partner auf der StraĂe, aber auch im leichten GelĂ€nde. Die Effizienz des SL 1.2 Systems ist genauso einschlagend wie die Geometrie, die ein temperamentvolles Handling verspricht. Wir haben uns das Bike genauer angesehen:
Inhaltsverzeichnis
Das SL 1.2 Motor System
Die MotorunterstĂŒtzung des Turbo Creo 2 verspricht 33 Prozent mehr Leistung und 43 Prozent mehr Drehmoment im Vergleich zum VorgĂ€nger-Antrieb – dank der fortschrittlichen und bestens durchdachten Motortechnologie bist du daher immer bestens mit Power versorgt. Ăber die Specialized App kannst du dir deine UnterstĂŒtzung auch ganz individuell einstellen.
Viele Monate Arbeit stecken im neuen SL 1.2 System, die am Ende zur enormen AgilitĂ€t und Reichweite des Specialized Turbo Creo 2 beitrĂ€gt. WĂ€hrend das Gewicht reduziert wurde, maximierte der Hersteller gleichzeitig die Effizienz des Antriebs. Das VerhĂ€ltnis zwischen Reichweite und Gewicht steigt dadurch auf ein neues Level. 50 Newtonmeter Drehmoment bieten genĂŒgend Power, um auch steile Anstiege zu meistern, ohne dabei groĂartig ins Schwitzen zu kommen. Zumindest, solange du das nicht möchtest. UnterstĂŒtzt wirst du bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde und das bis zu fĂŒnf Stunden am StĂŒck. Aber der Motor ist nicht nur leicht und effizient, sondern arbeitet auch noch so leise, dass du ihn gar nichts bemerkst und die GerĂ€usche deiner Umgebung komplett in dich aufsaugen kannst.

Future Shock 3.0
Ein anderer Punkt, mit dem das Specialized Turbo Creo 2 glĂ€nzt, ist der neue Future Shock 3.0 DĂ€mpfer. Durch diesen entsteht ein besonders geschmeidiges FahrgefĂŒhl und du kannst deinem e-Bike sowohl auf befestigten StraĂen als auch auf Schotterpisten immer voll und ganz vertrauen.
Dies bietet sanfte 20 Millimeter Federweg am Lenker und schafft es damit StöĂe um bis zu 53 Prozent zu reduzieren. Gleichzeitig bist du dadurch noch geschmeidiger unterwegs und behĂ€ltst auch auf unruhigen UntergrĂŒnden und bei hohem Tempo immer die Kontrolle. Etwaige ErmĂŒdungserscheinungen werden dadurch minimiert.
Auch die Reifen speilen eine wichtige Rolle, wenn es um die Gewichts- und Leistungsoptimierung geht. Daher mĂŒssen diese den hohen AnsprĂŒchen, die Specialized an das neue e-Bike gestellt hat, genĂŒgen. Das Turbo Creo 2 ist deswegen mit leichten und besonders effizienten Hochvolumenreifen ausgestattet. Damit bist du besonders schnell und sanft sowohl auf der StraĂe als auch auf Schotter unterwegs. PrĂ€ferierst du das Fahren auf Waldwegen, kann die Reifen auch in etwas gröĂer nutzen.


Passende Geometrie fĂŒr jedes GelĂ€nde
Das neue Specialized Turbo Creo 3 macht wirklich alles mit. Zum einen ist es fĂŒr selbstbewusste und agile Fahrten auf glatter StraĂe gemacht, genauso gut darf es aber auch mal rauer bis hin zur fiesen Schotterpiste werden. Die Geometrie des neuen e-Bikes ist zwar sehr progressiv ausgelegt, trotzdem passt es nicht unbedingt in die typische Road oder Gravel Kategorie. Vergleicht man es mit dem VorgĂ€ngermodell, ist der Steuerrohrwinkel flacher, das Tretlager tiefer und der Vorbau kĂŒrzer gehalten. Zusammen mit den breiteren Reifen verhilft dir diese Geometrie so zu einem stabilen Handling auf jedem Untergrund, auch wenn es mal schĂ€rfer in die Kurve geht.
Vor allem wurde das Turbo Creo 2 natĂŒrlich dafĂŒr ausgelegt, SpaĂ damit zu haben. Lange Tagesetappen, Trekkingtouren oder Bikepacking sind mit dem neuen e-Bike kein Problem. Zahlreiche Montagepunkte fĂŒr GepĂ€cktrĂ€ger sowohl vorne als auch hinten und Lowrider sind dabei sehr hilfreich. FĂŒr die Langstrecke dĂŒrfen aber natĂŒrlich auch Schutzbleche nicht fehlen, die zuverlĂ€ssig vor Wasser und Schlamm schĂŒtzen. Eine absenkbare SattelstĂŒtze verhilft dir auĂerdem dazu, auch nach einem langen, anspruchsvollen Tag im Sattel, keine RĂŒckenschmerzen zu bekommen.
TURBO OS & Specialized App
Was bei einem modernen e-Bike auch nicht fehlen darf: das integrierte Turbo e-Bike-Management. Dank Specialized App und Turbo e-Bike-Management kannst du das e-Bike ganz nach deinen wĂŒnschen personalisieren. Du bekommst eine individuelle Leistungsangabe, kannst die Reichweite optimieren, dein Turbo Creo 2 gegen Diebstahl schĂŒtzen oder ein Sofort-Feedback zur Systemgesundheit einholen. So bist du unterwegs perfekt mit deinem e-Bike vernetzt.

Vielseitiger Freizeitpartner
Das Turbo Creo 2 ist ein unglaublich vielseitiges e-Bike, mit dem du am einen Tag dies und am anderen Tag das machen kannst â ganz nach Lust und Laune. Dank innovativen und super effizienten SL 1.2 Antriebssystem wirst du dabei bestens unterstĂŒtzt, hast dabei aber ein ganz natĂŒrliches GefĂŒhl. Die progressive und ausgeklĂŒgelte Geometrie in Kombination mit der enormen Reifenfreiheit sorgen fĂŒr ein unschlagbares FahrgefĂŒhl und unendlich viel SpaĂ auf lange wie auf kurzen Touren, auf der StraĂe oder im Wald. Am besten ĂŒberzeugst du dich einmal selbst und schwingst dich beim e-motion HĂ€ndler einmal selbst auf den Sattel und trittst krĂ€ftig in die Pedale.