Die besten Gravel e-Bikes 2022

Ein e-Bike fĂŒr jedes Abenteuer

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024

Voraussichtliche Lesedauer: 7 Minuten

Hybride e-Bike Typen sind voll im Trend. Die wenigsten möchten sich auf nur einen Einsatzbereich fĂŒr ihr e-Bike beschrĂ€nken, sondern fĂŒr alle Abenteuer gewappnet sein. Genau aus diesem Grund fiel der Startschuss fĂŒr das Gravel e-Bike – einer Mischung aus Rennrad und Trekking e-Bike. Wenn du also in Gedanken deine nĂ€chste Bikepacking Tour planst und dir nur noch das passende GefĂ€hrt fehlt, solltest du hier weiterlesen:

Mix aus Sport und Abenteuer

Gravel e-Bikes gibt es fĂŒr Herren genauso wie fĂŒr Damen. Es sind e-Bike Typen, die es dir erlauben, nicht nur auf befestigten Wegen sicher auf Spur zu bleiben, sondern auch daneben. Denn durch die spezielle Geometrie der Gravel e-Bikes bist du sowohl sportlich als auch gemĂŒtlich unterwegs. Optisch Ă€hnelt es auf den ersten Blick dem klassischen Rennrad, wenn du genauer hinschaust, erkennst du aber auf jeden Fall einige Unterschiede.

Die Rahmengeometrie bei RennrĂ€dern ist deutlich aggressiver. ZusĂ€tzlich sind beim Gravel e-Bike auch die Reifen deutlich breiter und sorgen gemeinsam mit den Scheibenbremsen fĂŒr viel Sicherheit und Komfort. Wenn du unterwegs bist, bekommst du UnterstĂŒtzung von einem starken Motor. Und damit du auch lĂ€ngere Radreisen meistern kannst, gibt es zusĂ€tzliche Montagemöglichkeiten fĂŒr den GepĂ€cktransport.

Um auch unwegsames GelĂ€nde meistern zu können, hat das Gravel e-Bike einige Eigenschaften des e-Mountainbikes ĂŒbernommen. Die hydraulischen Scheibenbremsen helfen dir beim Bergabfahren. Die breiten Reifen geben dir auf verschiedensten UntergrĂŒnden StabilitĂ€t. Die dynamische Rahmengeometrie tut ihr Übriges. Das Gravel e-Bike ist also quasi eine Kombination aus e-Rennrad und Trekking e-Bike. Du kannst zum einen flott auf Asphalt fahren, aber bekommst auch auf Schotter- und Waldwegen keine Probleme. Dank der besonderen Ausstattung dieses e-Bike Typs kommst du auch bei rasanten Fahrten ĂŒber holprige Wege sicher an dein Ziel. Und wenn du ein Gravel Bike mit GepĂ€cktrĂ€ger wĂ€hlst, kannst du sogar Mehr-Tages-Touren in Angriff nehmen.

Highlights 2022

Das Gravel e-Bike entwickelt sich stĂ€ndig weiter und so gibt es auch fĂŒr die Modellsaison 2022 natĂŒrlich einige Highlights. Solltest du dir ĂŒberlegen, ein Gravel Bike zu kaufen, dann lohnt es sich, diese Modelle einmal nĂ€her zu betrachten:

Corratec E-Allroad

Das besonders leichte E-Allroad des Premiumherstellers Corratec ist ein ideales Transportmittel in der Stadt. Aber nicht nur das: Denn natĂŒrlich macht es seinem Namen alle Ehre und bietet dir nicht nur auf Asphalt, sondern auch auf Schotterpisten beste Laufleistungen. Der Fazua Drivepack Motor unterstĂŒtzt dich bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde. Mit 250 Watt und 55 Newtonmeter Drehmoment bringt er dich zuverlĂ€ssig auch Berge hoch. Zusammen mit der Fazua Battery 250X mit 250 Wattstunden steht einer ausgiebigen Bike Tour nichts mehr im Wege.

Produktbild des Corratec E-Allroad

Die hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano reagieren fein und geben dir jederzeit ein sicheres GefĂŒhl. Die 28 Zoll WTB Riddler Reifen sorgen dabei fĂŒr ausreichend Grip. Zudem haben 28 Zoll Reifen auch einen Vorteil gegenĂŒber 26 Zoll Reifen. Zwar benötigen sie lĂ€nger, um in Schwung zu kommen, rollen aber leicht und schnell ĂŒber Wurzeln und Steine. Das bedeutet fĂŒr dich vor allem: Mehr Komfort. 

Dank des stylischen Designs dieses Gravel e-Bikes wirst du außerdem sicherlich den ein oder anderen Blick auf dich lenken. Durch die Kabelverlegung im Inneren des Corratec E-Road Gravel + Rahmens sind diese bestens geschĂŒtzt. Gleichzeitig verleihen sie deinem e-Bike den sehr eleganten Look.

Specialized Turbo Creo SL

Das Turbo Creo SL von Specialized ist mit nur 12,2 Kilogramm das leichteste e-Bike seiner Klasse. Bei der Entwicklung des Carbon-Rahmens wurde besonders Wert darauf gelegt, ein spielerisches und agiles FahrgefĂŒhl fĂŒr dich zu schaffen. Um trotz des geringen Gewichts immer die Kontrolle zu behalten, wird eine Future Shock 2.0 mit einstellbarer DĂ€mpfung eingesetzt. Das Ergebnis: Du wirst nicht so schnell mĂŒde und kannst ordentlich Gas geben, auch dann, wenn es mal holpriger wird.

Der 1,95 Kilogramm leichte SL 1.1 Motor verdoppelt mit 240 Watt deine Leistung. Dank einer AkkukapazitĂ€t von 320 Wattstunden hast du bereits eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern. Zusammen mit dem Range Extender mit 160 Wattstunden, kommst du auf eine Reichweite von bis zu 195 Kilometern. Und mit lediglich rund 2,5 Stunden Ladezeit bist du auch fĂŒr die nĂ€chste Tour wieder schnell startklar. 

TretunterstĂŒtzung durch den Motor erhĂ€ltst du bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde. Mithilfe der Mission Control App bekommst du zudem deine personalisierten Tour-Daten direkt aufs Smartphone geliefert.

Giant Revolt E+

Mit dem Revolt E+ von Giant bist du auf ganz unterschiedlichen Strecken schnell und lange unterwegs. DafĂŒr sorgt die von einem Shimano EP8-Motor krĂ€ftig angetriebene SyncDrive Pro-PedalunterstĂŒtzung. Ihr Übriges tun leichte Komponenten wie der ALUXX SL-Aluminiumrahmen oder die Carbongabel. Die Tubeless-Reifen und die D-Fuse-SattelstĂŒtze sorgen zudem fĂŒr den nötigen Komfort – egal, ob du gerade auf der Straße oder auf der Schotterpiste fĂ€hrst.

Der leistungsstarke und vollintegrierte Akku des Giant Revolt E+ ist der neue EnergyPak Smart Compact 500-Akku. Er unterstĂŒtzt dich auch auf langen Touren bis zu 160 Kilometern bei optimalen Bedingungen. Zudem ist er so im Rahmen eingearbeitet, dass das Gravel e-Bike trotzdem eine schlanke Optik behĂ€lt.

Wenn du loslegen willst, musst du einfach den RideControl Go am Oberrohr drĂŒcken und schon kannst du starten. Der SmartAssist-Modus begleitet dich zuverlĂ€ssig wĂ€hrend der Fahrt. Dank der ANT+-FĂ€higkeit kannst du außerdem einen Fahrradcomputer deiner Wahl anschließen.

Cannondale Topstone NEO

Die Topstone-Neo Modelle von Cannondale lassen dich dank optimalem Fahrspaß und maximaler Reichweite Orte erkunden, an denen du sicher noch nie gewesen bist. Die Mittelmotor-Antriebskonfiguration der verbauten Bosch-Motoren bieten eine ausgewogene Gewichtsverteilung und sorgen so fĂŒr ein besonders gutes Handling und natĂŒrliches FahrgefĂŒhl. Gemeinsam mit dem 500 Wattstunden Akku kommst du mĂŒhelos jeden HĂŒgel hinauf – auch, wenn du ordentlich GepĂ€ck geladen hast.

Die Kingpin-Federung sorgt dafĂŒr, dass du sowohl in schwierigem und hartem GelĂ€nde fahren kannst als auch auf glatten, asphaltierten Straßen. Der einzige Drehpunkt im Sitzrohr ermöglicht es dem gesamten Hinterbau kontrolliert zu flexen. SchlĂ€ge und Vibrationen werden so ausgeglichen und du bist jederzeit sicher und komfortabel unterwegs.

Hercules Edison GR I-11

Mit dem Edison GR I-11 hat auch Hercules sein erstes Gravel e-Bike kreiert, mit dem du sportliche Strecken in Windeseile zurĂŒcklegen kannst. FĂŒr die kraftvolle Leistung sorgt der kompakte SHIMANO EP8 Antrieb mit 630-Wh-Akku. In Kombination mit den technischen Komponenten der SHIMANO GRX Gruppe, der 11-Gang-Schaltung und den Bremsschalthebeln, hebt das Edison GR I-11 deine e-Bike Touren auf ein komplett neues Level.

Produktbild Hercules Edison GR I-11

Die profilierten SCHWALBE G-One Reifen sorgen auch bei hohen Geschwindigkeiten und auf wechselnden UntergrĂŒnden fĂŒr eine stabile und sichere Fahrweise. Ganz egal, ob auf Asphalt, Kies oder Schotter. Der Fahrkomfort bleibt dank der entspannten Rahmengeometrie und der robusten Luftfedergabel dabei nicht auf der Strecke, sondern fördert den Fahrspaß umso stĂ€rker.

Auf ins Bikepacking-Abenteuer

Du hast Lust in der Stadt sicher unterwegs zu sein, aber möchtest auch auf lange Touren gehen? Dann ist ein Gravel Bike sicher die richtige Wahl. Such dir eine Route, pack deine Sachen und los geht’s ins Abenteuer „Bikepacking“ mit deinem Gravel e-Bike, das dich sicher bei jedem Wetter an dein Ziel bringt.

Picture of Redaktion

Redaktion

FachbeitrÀge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere BlogbeitrÀge
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.