e-Bike Frühlingsfest in Wiesbaden

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden!

Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2022

Die Sonne scheint, die Blumen blühen. Bei den milden Temperaturen und den helleren Tagen macht es besonders Spaß, sich wieder aufs e-Bike zu schwingen und die verwinterten Glieder zu bewegen. Und um bestmöglich in die e-Bike Saison 2022 zu starten, fand in der e-motion e-Bike Welt Wiesbaden am 07.05.2022 unser Frühlingsfest statt. Das Frühlingsfest wurde den ganzen Tag über von herrlichem Wetter mit viel Sonnenschein begleitet.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitwirkenden bedanken, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.

Spannendes Programm für Groß und Klein

Auf dem Frühlingsfest erwarteten unsere Besucher:innen spannende Aussteller und Stände, wie zum Beispiel der Muc-off-Stand. Am Muc-off Stand zeigten wir ihnen, wie sie ihr Bike materialschonend und gründlich reinigen können und welche Tools ihnen dabei helfen. Außerdem gingen wir auf typische Anwendungsfehler ein und gaben Rat zu den korrekten Pflege-Intervallen. Unsere Besucher:innen waren begeistert von Experten-Wissen aus erster Hand!

Außerdem hatten sie die Möglichkeit durch den ADFC eine Fahrradcodierung vornehmen zu lassen. Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht es Dieben schwerer, gestohlene Fahrräder zu verkaufen, denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: Die Codierung zeigt sofort, wer Eigentümer des geklauten Fahrrads ist und erschwert somit den Weiterverkauf, insbesondere über Flohmärkte oder via Internet. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass eine Codierung die Zahl der Diebstähle deutlich senken und die Aufklärungsquote erhöhen kann. Auf unserem Frühlingsfest freuten wir uns über 35 Fahrrad-Codierungen!

Zwei Männer testen gemeinsam das Fun2go von Van Raam

Zudem hatten unsere Besucher:innen viel Spaß mit den Riese & Müller Testbikes und Lastenrädern auf unserem Testparcours. Denn ein Lastenfahrrad fährt sich anders als ein normales e-Bike. In unserem Parcours konnten alle Lastenrad Fans ihre Fertigkeiten in puncto Kurvenverhalten, Bremsweg und Gleichgewicht nach fachmännischer Einweisung testen. Auch zur korrekten Beladung gaben wir hilfreiche Tipps für den Alltag. Es gab sogar die Möglichkeit auf dem Fun2go gemeinsam ein Rad zu testen. Fahrzeuge wurden von e-motion gestellt, Nutzung des Parcours war auch mit eigenem Bike möglich.

Während auf einem e-Lastenrad Waffeln gebacken wurden und die kleinen Gäste sich auf einer Hüpfburg austoben konnten, machte unser Geschäftsführer Philipp einige Führungen durch den Shop und die neue Werkstatt. Zeitgleich präsentierte er unsere Besucher:innen über unsere neuen Veranstaltungsreihe: e-motion together. Weitere Informationen zu der Event-Reihe findest du hier. Des Weiteren freuten wir uns auf einen Spendenerlös von über 500€, der an das Projekt Book Bike übergeben wird.

Geschäftsführer Philipp macht eine Führung durch den Shop und die neue Werkstatt

Weitere Workshops im Juli

Vor Ort boten unsere e-Bike Experten in ihren Workshops spannende Inhalte für Groß und Klein an. Das Interesse war so groß, dass beide Workshops komplett ausgebucht waren. An jeweils einem eigenen Montageständer hat jede:r Teilnehmer:in unter Anleitung eines Mechanikers den Gesamtzustand seines Bikes geprüft bzw. einen UVV-Check durchgeführt. Neben zahlreichen Mängeln an der Kette, den Bremsbelegen und Bremsscheiben, entdeckten unsere jüngste Teilnehmerin ein defektes Hinterrad an ihrem Kinderrad. Unsere Mechaniker haben an neuen und völlig verschlissenen Teilen, wie z.b. Bremsbelägen veranschaulicht, wie es aussehen kann, wenn man das Bike zu spät zur Werkstatt bringt.

Du hast auch Lust gemeinsam mit unseren Zweirad-Mechanikern den Gesamtzustand deines Fahrzeugs zu checken (e-Bike oder Lastenrad), die wichtigsten Verschleißteile erkennen zu lernen und hilfreiche Tipps zur grundsätzlichen Reinigung & Pflege zu erhalten? Dann melde dich noch heute zu einem der beiden Workshops an. In kleinen Gruppen (max. 6 Personen) arbeitest du unter fachlicher Anleitung am Montageständer mit deinem Bike. Der Kurs beinhaltet unter anderem auch die Sichtkontrolle deines Fahrzeugs, einen Check des Antriebs, der Bremsbeläge und der Schaltung. Außerdem gibt es Zeit für individuelle Fragen. Wir bieten am 02. Juli 2022 jeweils einen Workshop von 10 bis 12 Uhr an und von 12:30 bis 14:30 Uhr.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme an unserem Workshop!

Picture of Team Wiesbaden

Team Wiesbaden

Neuigkeiten aus unserer e-Bike Welt

Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.