Die Leichtgewichte unter den e-Bikes

SL e-Bikes von Specialized fĂŒr Straße und GelĂ€nde

SpĂ€testens mit der Veröffentlichung des Specialized Vado SL 2020 hat Specialized eine neue Ära der superleichten e-Bikes eingelĂ€utet. Von sportlichen e-Mountainbikes bis hin zu schicken, leichten City e-Bikes – Specialized hat fĂŒr 2022 nahezu alle Produktkategorien seiner e-Bikes um SL-Modelle erweitert.

Weniger ist manchmal mehr

Beim BemĂŒhen darum, mehr ĂŒber die WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse ihrer Kunden und Kundinnen herauszufinden, hat der Hersteller Specialized Daten und Umfragen ausgewertet. Deswegen haben sie eine Umfrage gestartet. Herauskam: 80 Prozent der Fahrten werden in der niedrigsten UnterstĂŒtzungsstufe absolviert. Der Großteil der Fahrer:innen wĂ€re bereit auf den Turbo-Modus zu verzichten, um das Gesamtgewicht des e-Bikes zu reduzieren. Eine sehr starke UnterstĂŒtzung braucht entsprechende Technik und sorgt so fĂŒr mehr Gewicht. Musst du dein e-Bike aber öfter die Treppe hochtragen? Oder musst du dein e-Bike auf einen FahrradtrĂ€ger an deinem Auto laden? Dann wĂŒnschst du dir wahrscheinlich auch manchmal, dass dein e-Bike etwas leichter wĂ€re.

Ein Ingenieurteam begann daraufhin bereits 2015 ein e-Bike zu entwickeln, dass alle WĂŒnsche hinsichtlich Leistung, Gewicht, Reichweite und FahrqualitĂ€t vereint. DafĂŒr wurden Rahmengewicht, AkkukapazitĂ€t und das Motorsystem grundliegend ĂŒberarbeitet. Die daraus entstandene SL (superlight) Technologie soll die besten Eigenschaften von normalen FahrrĂ€dern und e-Bikes kombinieren. Das Ziel: dein e-Bike ist so leicht, dass du vergisst, dass es elektrisch ist.

Superlight e-Bikes fĂŒr jeden Anspruch

Mit einem der SL-Modelle kannst du selbst bestimmen, wie sehr dich der Motor unterstĂŒtzt. Nur ein bisschen Hilfestellung beim Bergauffahren oder richtig Gas zu geben bis zu 25 Kilometern pro Stunde. Mit der Mission Control App und der Smart Control Funktion wird deine Energie und die deines e-Bikes verwaltet. So weißt du immer, ob du es noch bis an dein Ziel schaffst. Einige der daraus entstandenen Specialized Bikes wollen wir hier einmal genauer unter die Lupe nehmen:

Das Turbo Vado SL

Das Turbo Vado SL ist definitiv ein Premium-Modell unter den e-Bikes. Das beginnt bereits bei der Optik: Das superleichte Urban e-Bike ĂŒberzeugt mit klassischer, leichter und moderner “Fahrrad-Optik”. Akku und Kabel sind im Rahmen integriert. Auf den ersten Blick wĂŒrde man kaum denken, dass sich hier tatsĂ€chlich die Technik eines e-Bikes versteckt. Dabei wiegt die leichteste Version gerade einmal 15,3 Kilogramm. So lĂ€sst sich das e-Bike zum einen sehr leicht transportieren, macht es aber beim Fahren auch besonders wendig und leicht zu handeln.

Die Leichtgewichte unter den e-Bikes specialized turbo vado sl 5 0 eq step through 2022 1536x876 1

Der Specialized SL 1.1 Motor mit 35 Newtonmetern ist zwar auf den ersten Blick nicht der leistungsstĂ€rkste, bietet dir aber jederzeit eine zuverlĂ€ssige UnterstĂŒtzung. Zudem ist er mit 1,95 Kilogramm derzeit der leichteste auf dem Markt und erfĂŒllt damit das angestrebte Ziel “Gewichtsreduktion” mit Bravour. Der Specialized SL1-320 Akku mit 320 Wattstunden sorgt darĂŒber hinaus fĂŒr einen geringen Verbrauch und eine hohe Reichweite.

Mit dem Vado SL bist du vor allem in der Stadt auf deinem tĂ€glichen Wegen bestens bedient. Gleichzeitig eignet sich das e-Bike auch bestens als Anreiz, wieder ein wenig aktiver zu werden. Als Fitness e-Bike gibt es dir die Sicherheit, dass du UnterstĂŒtzung bekommst, wenn es fĂŒr dich doch einmal zu viel wird. Also auch nach Feierabend: Rauf aufs e-Bike und den Kalorienverbrauch ankurbeln!

Das Turbo Como SL

Mit dem Specialized Como SL bist du mit einem e-Bike unterwegs, das dir sicher ein paar anerkennende Blicke beschert. Mit seinem klassischen und eleganten Look ist es definitiv ein Hingucker. Das nach unten gebogene Oberrohr macht dir das Ein- und Aussteigen leicht. Die Kabel, sowie der Akku sind im Inneren des Rahmens versteckt, sodass die clean Optik bestehen bleibt. Vor allem aber der Lenker ist ein Highlight dieses Modells. Damit wirst du dich beinahe fĂŒhlen wie auf einem American Chopper.

Die Leichtgewichte unter den e-Bikes News Specialized Turbo Como SL

Auch bei diesem Modell wurde der besonders leichte Specialized SL 1.1 Motor, hier mit 240 Wattstunden, verbaut. Die 35 Newtonmeter Drehmoment reichen im Stadtverkehr oder bei kleineren AusflĂŒgen in die Natur völlig aus. Der Riemenantrieb und die Nabenschaltung unterstĂŒtzen das natĂŒrliche FahrgefĂŒhl und bestechen durch einen geringeren Wartungsaufwand. Besonders praktisch ist das Como SL auch fĂŒr die EinkĂ€ufe. Alleine im Lenkerkorb kannst du EinkĂ€ufe bis zu 15 Kilogramm verstauen, auf dem GepĂ€cktrĂ€ger weitere 20 Kilogramm.

Das Turbo Levo SL

Mit dem Specialized Turbo Levo SL hat der Premiumhersteller ein e-Mountainbike entwickelt, dass Leichtigkeit mit Motorkraft vereint. Die Kombination aus besonders leichten Materialien und verdoppelter Pedalkraft sorgt fĂŒr jede Menge Fahrspaß im GelĂ€nde. Durch sein leichtes und besonders schlankes Design ist dieses e-MTB besonders gut zu handeln und bringt dich sicher durch jeden Parcours.

Die Leichtgewichte unter den e-Bikes 96820 50 LEVO SL COMP DSTTUR BLK HERO

Der leichte Motor ist derselbe wie bei den Urban-modellen – Specialized SL 1.1 – gepaart mit dem 320 Wattstunden starken Lithium-Ionen-Akkusystem. Beide ermöglichen dir, auch lange Touren in Angriff zu nehmen. Mithilfe der Mission Control App wird die Akkuleistung sehr effizient genutzt. Du erhĂ€ltst nur die UnterstĂŒtzung, die du in dem Moment wirklich benötigst.

Das Turbo Kenovo SL

Mit dem 18 Kilogramm leichten Turbo Kenovo SL von Specialized hast du garantiert jede Menge Spaß im Trail. Das e-MTB ist wie seine SL-Kollegen mit dem superleichten Specialized SL 1.1 Motor ausgestattet. Auch hier ist der 320 Wattstunden Akku direkt in den Rahmen integriert, was dem e-Bike einen Clanen und sportlichen Look verpasst. Zudem verspricht das Modell bis zu fĂŒnf Stunden TretunterstĂŒtzung auf dem Trail.

Die Leichtgewichte unter den e-Bikes 98021 36 KENEVO SL EXPERT CARBON 29 BRSYYEL BLK FDSQ 1

Das System reagiert besonders sensibel und reaktionsfreudig. Zusammen mit einem steifen Fahrwerk und dem deutlich tiefer sitzenden Schwerpunkt entsteht bei diesem Modell eine tolle Fahrdynamik. Auch die Federeigenschaften mit einem Federweg von 170 Millimetern geben dir ein besonders komfortables GefĂŒhl auf deinen Touren. Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen zudem fĂŒr Sicherheit.

GemĂŒtlich durch die Stadt oder Abenteuer in der Natur?

Du musst mit deinem Specialized e-Bike nach der Arbeit oder dem Einkaufen noch die Treppe in deine Wohnung hoch? Du musst es auf dein Auto laden, um damit in den Urlaub zu fahren? In die Bahn einsteigen? Oder im GelĂ€nde ein Hindernis ĂŒberwinden?

Die Leichtgewichte unter den e-Bikes CMP SBC KenevoSL Campaign HighRes 8106 squashed

All das ist kein Problem. “SL” steht fĂŒr superlight. Und das hat das Team vom Premiumhersteller Specialized ziemlich gut umgesetzt. Mit den verschiedenen SL-Modellen findest du sicher genau das, was du brauchst. FĂŒr alltĂ€gliche Wege in der Stadt oder spannende Touren in der Freizeit durch die Natur.

Picture of Redaktion

Redaktion

FachbeitrÀge von unserem e-Bike Redaktionsteam
Abonniere jetzt den
e-motion e-Bike Newsletter
Weitere BlogbeitrÀge
Scroll to Top

Deine Meinung ist uns wichtig!

11 Fragen - 2 Minuten

Mit nur wenigen Klicks kannst du uns helfen, unseren Blog zu verbessern und genau die Themen rund ums e-Bike abzudecken, die dich interessieren.
Wir freuen uns auf dein Feedback.